Kapitalschnitt — Als Kapitalschnitt werden der Hauptversammlungsbeschluss einer Aktiengesellschaft und der Beschluss der Gesellschafterversammlung einer GmbH bezeichnet, bei denen eine nominelle Kapitalherabsetzung mit einer effektiven Kapitalerhöhung verbunden… … Deutsch Wikipedia
Kapitalherabsetzung — Kapitalschnitt * * * Kapitalherabsetzung, Kapitalschnitt, Verminderung des Eigenkapitals. Die nominelle Kapitalherabsetzung passt die Höhe des Eigenkapitals einer bereits eingetretenen Vermögensminderung rechtlich und buchhalterisch an. Die… … Universal-Lexikon
Argentinienkrise — Der Ausdruck Argentinien Krise bezeichnet die letzte große Wirtschaftskrise in Argentinien zwischen 1998 und 2002, deren Auswirkungen bis in das Jahr 2005 zu spüren waren. Die beiden Höhepunkte der Krise waren einerseits eine starke Rezession… … Deutsch Wikipedia
Argentinien-Krise — Der Ausdruck Argentinien Krise bezeichnet die letzte große Wirtschaftskrise in Argentinien zwischen 1998 und 2002, deren Auswirkungen bis in das Jahr 2005 zu spüren waren. Die beiden Höhepunkte der Krise waren einerseits eine starke Rezession… … Deutsch Wikipedia
Aktienrückkauf — Eine Kapitalherabsetzung (engl. capital decrease) ist eine Verminderung des Eigenkapitals einer Kapitalgesellschaft und stellt daher das Gegenstück zur Kapitalerhöhung dar. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe 1.1 Gläubigerschutz 2… … Deutsch Wikipedia
Argentinien — República Argentina Argentinische Republik … Deutsch Wikipedia
Argentinisch — República Argentina Argentinische Republik … Deutsch Wikipedia
Argentinische Republik — República Argentina Argentinische Republik … Deutsch Wikipedia
Bankenrettungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur weiteren Stabilisierung des Finanzmarktes Kurztitel: Finanzmarktstabilisierungsergänzungsgesetz Abkürzung: FMStErgG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Brown, Boveri & Cie — Eingang zur BBC in Baden um 1900 Die Brown, Boveri Cie. (BBC) war ein Schweizer Konzern der Elektrotechnik mit Sitz in Baden. Er wurde 1891 von Charles Eugene Lancelot Brown und Walter Boveri gegründet und stieg um die Wende vom 19. zum 20.… … Deutsch Wikipedia